Artikelnummer: | OS10023 |
Hersteller: | joke Folienschweißtechnik GmbH |
Gruppe: | Industrie |
Antrieb: | Servo und Drehstrom - Motoren |
Folienmaterial: | LDPE |
Folienstärke: | 4 x 0,05 - 2 x 0,25 mm |
Durchlaufgeschwindigkeit: | max. 85 m/min angepasst auf Produktpalette |
Arbeitsbreite: | Max. 2000 mm |
Vorschublänge: | min. 750 - max. 5000mm auf Rolle min. 750 - max. 3500 mm gestapelt und quergefaltet |
Komplette Anlage zur Herstellung von Inliner- oder Schwergut-Säcken aus geeigneter Polyäthylen-Folie (LDPE, LLDPE, HDPE, Misch- oder Industriefolie)
Die Hauptmaschine ist Servoangetrieben mit SPS Steuerung, Glühband-Impulsschweißungen und Touchscreen Bedienung. Einschließlich der Zusatzeinrichtungen wie Abwicklung, Schweiß- und Schneideinrichtung, Aufwicklung usw.
Die Maschine kann mit bis zu 11 Servo-Antrieben ausgerüstet sein. Als Option kann diese Maschine mit einer motorischen und automatischen Gerätenachführung ausgestattet werden. Der Folienauftrag wird dann immer zur nächst-gewünschten Druckmarke geführt und minimiert Fehlproduktionen und Ausschuss. Alle Folienvorzüge werden mit der neuesten CFK Vorzugswalzentechnik von joke renotec ausgerüstet.
Diese Anlage wird individuell auf die jeweilige Anforderung des Kunden zusammengestellt.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Leichte Bedienerführung über Touchscreen
• Rezepturverwaltung (d.h. Ihre persönlichen Einstellungen vergangener Maschinenaufträge werden gespeichert)
• Kürzere Rüstzeiten durch eine Vorpositionierung der Zusatzgeräte beim Einrichten eines neuen Auftrages
• Optional mit oder ohne automatische Nachführung der Zusatzgeräte bis zur gewünschten Druckmarke. Dadurch wird eine optimale Zuführung zur Schweiß- bzw. Schneidvorrichtung gewährleistet.
• Verschiedene Zusatzgeräte einsetzbar
• Energie-Einsparung durch sehr niedriges Massenträgheitsmoment in allen Vorzugsantrieben kombiniert mit neuester CFK-Walzentechnik
• Reduzierung der Stillstandzeiten durch schnelles Einfädeln der Folienbahnen
• Formschweißung mit Lastneutraler Betätigung über Trum (Zahnriemenantrieb)
• Schnellwechselsystem für Auftrag- bzw. Werkzeugwechsel
• Hohe Wirtschaftlichkeit durch Einsatz neuer Servo-Antriebstechnik.