ELAU-Steuerung defekt? Wir haben die Lösung.
Mit dem Austausch Ihrer bestehenden Siemens- und ELAU-Steuerung gegen eine aktuelle B & R-Steuerung können Sie Ihre Anlage weiter nutzen - und sogar effizienter...!
Scrollen Sie für weitere Informationen nach unten oder sprechen Sie uns einfach an!
Passendes Video zu einer bereits umgebauten Anlage:
Ausgetauscht werden folgende Bauteile:

- Servo-Achsen, ACOPOS von B&R, für
- Taktmotor
- Vorzug 1
- Vorzug 2
- Greiferwagen
- Touch-Screen mit Steuerung (SPS), B&R
- Ein- und Ausgangsmodule, B&R
- neues Software Programm
- Verdrahtung, kompletter Funktionstest und Testlauf der Anlage
Die Baumüller-Motoren werden übernommen und bleiben erhalten.
Ihre Vorteile des joke-Umbau-Paketes:
- Gleiche Benutzeroberfläche wie bisher
- Der Einrichter ist sofort mit der Bedienung der Anlage vertraut.
- Wir haben die Funktionen der LAUER-Steuerung in den neuen Touch-Screen von B&R übertragen.
- Keine Anlernzeit. Gleiche Funktionen wie vorher!
- Gleiche mechanischen Ersatzteile
- Neuste Steuerung und Antriebstechnik
- Neue Software
- Höhere Effizienz und höhere Geschwindigkeit!
Beispiel eines erfolgreichen Umbaus einer LEMO INTERmat HT 1100.3/1350, Baujahr 1996
Die bestehende ELAU-Steuerung war defekt und nicht mehr austauschbar, da diese auf dem Markt so nicht mehr zu erwerben ist. Das joke-Team tauschte die Steuerung gegen eine B & R-Steuerung und überholte die HT-Anlage komplett. So betrug anschließend die Takzahl 200c/min und läuft seither wesentlich ruhiger und nicht mehr am Leistungslimit.
Diese T-Shirt-bag Produktionsanlage erhielt alle Steuerungs- und Antriebsmodifikationen wie oben beschrieben. PLUS:
- Neue CFK Vorzugswalzen (ungeteilt und aus CFK, dadurch weniger Masse, was wiederum eine höhere Leistung erbringt)
- Neue Kugellager
- Neue Führungen Schweißbalken
- Austausch aller Verbrauchsmaterialien
- Komplett gereinigt und teilweise neu lackiert.
Die Taktzahl beträgt 200 c/min (mit Baumüller Motoren) und läuft mit neuen Servo-Achsen, neuer Software und Vorzugswalzen aus CFK
Das bedeutet die LEMO INTERmat 1100.3/1350 läuft wesentlich ruhiger und nicht mehr am Leistungslimit.
OPTIONAL:
Beim Tausch der alten Motoren gegen aktuelle Motoren der Firma Baumüller wurde eine Geschwindigkeit von mehr als 250T/min erreicht.
Technische Informationen:
- Abwickler: Breite: 1.600 mm
- max. Rollendurchmesser: 1200 mm
- Seitenfalte: max. Einlegetiefe: 110 mm
- Hauptmaschine: Arbeitsbreite max.: 1070 mm
- Vorschub: 380 - 700 mm
- Beutelbreite max.: 330 mm, bei 3 Nutzen
- Bahngeschwindigkeit max.: 100 m/min
- Taktzahl max.: 200 c/min
- Schweißbare Folienstärke und -qualität:
- HD-PE: max. 30% LLD-PE: 10 - 25 μm
- LD-PE: max. 30% LLD-PE: 25 - 40 μm
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren und mehr erfahren!