joke Folienschweißtechnik - Ihr Ansprechpartner für Schutzkittel in Corona-Zeiten
Vom Anlagenbauer zum Produktionsbetrieb in 10 Tagen – das schaffte joke Folienschweißtechnik. Normalerweise verlassen Maschinen und Geräte zum
Folienschweißen die Fabrikhallen in Bergisch Gladbach. Initiiert durch einen Aufruf der regionalen Wirtschaftsförderung, zeigte das Team ein beein-
druckendes Maß an Kreativität und Engagement. Das Ergebnis: Jetzt können jeden Tag 60.000 Einweg-Schutzkittel, 7 Tage die Woche, produziert werden.
Die Feuerwehr, Rettungsdienste, Krankenhäuser und Pflegeheime setzen solche Kittel bei ihrer täglichen Arbeit ein.
Der Schutzkittel wird am Rücken geschnürt. Gefertigt sind sie aus 40 µm starker, lebensmittelechter MDPE-Folie – auf Wunsch auch mit stärkerem Material. Die Folie wird als Rollenware geschnitten, geschweißt und zum Kittel gestanzt.
![]() | Die Schutzkittel entsprechen den Maßgaben des LFGB sowie der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004, betreffend Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln unmittelbar oder mittelbar in Berührung zu kommen. Gleichzeitig wird die Grundlage für ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Verbraucherinteressen geschaffen. |
Fernsehbeitrag zur Produktionsstraße für Schutzkittel | |
Am 23.04.20 berichtete RTL West in dem Beitrag "Schutz aus NRW" über die neue Produktion der Schutzkittel bei der joke Folienschweißtechnik. | ![]() |
Genutzt werden diese aktuell in den Bereichen:
|
|
Technische Daten:
- Folienstärke: 40 µm
- Rohstoff: MDPE-Schlauchfolie
- Einfärbung: 2 % weiß
- Dichte: 0,935 g/cm3
- Schmelzindex: 1,5 g/10 min
- Maße (B x L): 180 x 130 cm
- Besonderheit: wasserundurchlässig
Ihre Ansprechpartner zum Thema Schutzkleidung bei joke
![]() | Leitung Vertriebsinnendienst | |||||
Sandra Kurtenbach | ||||||
joke Folienschweißtechnik GmbH | ||||||
Asselborner Weg 14-16 | ||||||
D - 51429 Bergisch Gladbach | ||||||
Tel. +49 (0) 22 04/8 39-513 Fax +49 (0) 22 04/8 39-13 | ||||||
Email: s.kurtenbach@joke.de |
Anfrage Schutzkittel